Ihr wollt wissen wie ihr eine perfekte italienische Veggie-Pizza backt? Unsere Gastfamilie in Florenz hat uns verraten wie es geht. Viel Spaß beim Nachbacken! :)
Tomatensoße
750 ml Tomaten passiert
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Nach Belieben Basilikum und Oregano
1 Schuss Agavendicksaft
Salz, Pfeffer
Pizzateig
250 ml lauwarmes Wasser
480 gr. Mehl (150 Vollkorn und 330 Weizenmehl)
1 Päckchen Backhefe
1 EL
Olivenöl Extra Vergine
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 Handvoll Leinsamen
(Unser) Belag
Spinat
1 Packung Ricotta
1 Schale Cherrytomaten
2 Päckchen Mozzarella
Zubereitung
Zuerst bereiten wir den Pizzateig zu, da er für ca. 1 ½ Stunden
ruhen muss. Hierfür lösen wir die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Es folgen Öl, Zucker
und Salz. Dann rühren wir alles um bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Im nächsten Schritt geben wir das Mehl in die Flüssigkeit und
kneten die Mischung solange bis ein glatter Teig entsteht. Tipp unserer
italienischen Gastmutter: eine Handvoll Leinsamen hinzufügen. Jetzt muss der
Teig für 1 ½ Stunden bei Zimmertemperatur ruhen. Wichtig: die Schüssel mit
einem feuchten Tuch abdecken.
Während der Teig ruht, bereiten wir die Soße und den Belag
vor. Dafür brauchen wir die passierten Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Agavendicksaft,
Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer. Im ersten Schritt werden die Zwiebel und
Knoblauchzehe in Olivenöl angebraten. Anschließend gießen wir sie mit den
passierten Tomaten auf. Um der Soße Geschmack zu geben, kommen nun ein Schuss
Agavendicksaft, eine Prise Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano hinzu. Während
die Soße für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze vor sich hin köchelt, heizen
wir den Ofen bei Ober- und Unterhitze und 220 Grad vor.
Wenn der Teig aufgegangen ist, rollt ihr ihn auf dem
Backblech aus. Jetzt geht’s ans Belegen. Eurer Kreativität sind hierbei keine
Grenzen gesetzt. :)
20 Minuten in den Ofen und fertig! Buon Appetito!
Seid ihr auch große Pizza-Fans?
Keine Kommentare:
Kommentar posten